Gemeinsam wachsen im Wald

Jetzt unverbindlich Termin anfragen!

  


Erlebnispädagogisches Teambuilding – Mission: Vertrauen, Fokus & Teamgeist

Gemeinsam Herausforderungen meistern & über sich hinauswachsen

Erleben Sie einen intensiven Tag voller Abenteuer, Reflexion und Teamgeist. Bei unserem erlebnispädagogischen Teambuilding stehen Kooperation, Vertrauen und Kommunikation im Fokus. Unsere sorgfältig ausgewählten Übungen bringen Teams näher zusammen und stärken ein nachhaltiges Wir-Gefühl.
 

Beispielhafte Beschreibung: 

  • Das Team-Event beginnt um 10:00 Uhr (Treffpunkt: Parkplatz - Waldhaus / ErlebnisWald Trappenkamp) und endet um 14:00 Uhr.
  • Zur Förderung des Teamgeistes beinhaltet das Programm mehrere kleine, leicht zugängliche Teamaufgaben. Der Fokus liegt dabei auf dem gemeinsamen Spaß, wodurch sich die Übungen bewusst von klassischen „harten Team-Building“-Maßnahmen abheben.
  • Das Programm umfasst zwei - drei größere Programmpunkte, die in der Gruppe ausführlich ausgewertet und reflektiert werden.
  • Unser Programm endet gegen 14:00 Uhr.
  • Optional: 14:00-15:00 Uhr Mittagessen oder alternativ Kaffee und Kuchen in der örtlichen Gastronomie.
  • Im Anschluss können Interessierte die Greifvogelshow der Falknerei Damm genießen (15:00–15:30).


Wählbare Programmpunkte aus dem Bereichen der Erlebnispädagogik:
 
Intuitives Bogenschießen 

Beim intuitiven Bogenschießen geht es darum, sich selbst zu vertrauen, innere Ruhe zu finden und im entscheidenden Moment loszulassen. Die Übung verlangt keine technischen Vorkenntnisse – sondern Mut, Intuition und Gelassenheit. 

Auf Wunsch erschweren sogenannte „Handicaps“ wie Augenbinden die Aufgabe. In diesem Fall ist derdie Schütze auf die exakten Anweisungen seinerihrer Teammitglieder angewiesen – eine besondere Herausforderung für Kommunikation und Vertrauen. 

 

One Match Fire 

In dieser Übung befindet sich die Gruppe in einem fiktiven Notfall: Eine Person ist ins Eis eingebrochen – und hatte das letzte funktionierende Streichholz bei sich. Die Aufgabe: In Kleingruppen mit nur einem Streichholz und Naturmaterialien ein Feuer entfachen, bevor es „zu spät“ ist. 

Der Zeitdruck und die begrenzten Ressourcen schaffen ein Szenario, das effiziente Kommunikation, Priorisierung und kreative Lösungsfindung erfordert. 

 

Niedrigseil-Parcours 

Der Niedrigseil-Parcours ist eine körperlich fordernde Übung, bei der die Teilnehmenden sich auf Seilen über dem Boden bewegen – balancierend, haltend, unterstützend. Die Aufgabe erfordert Konzentration, Körpergefühl und vor allem Teamarbeit. 

Besonders jüngere Gruppen profitieren von der Herausforderung, eigene Grenzen kennenzulernen und sich gegenseitig aktiv zu helfen. 

 
Himmelsleiter 

Die Himmelsleiter ist eine besonders eindrucksvolle Kooperationsaufgabe: Drei Teilnehmende klettern gemeinsam eine überdimensionale Strickleiter hinauf. Mit jeder Sprosse, die höher liegt und weiter auseinandergeht, steigt die Herausforderung – körperlich wie auch im Teamgefüge. 

Am Boden begleitet ein Sicherungsteam die Aufsteigenden. Nur durch gezielte Zusammenarbeit, gegenseitige Motivation und Vertrauen kann das Ziel erreicht werden. 

 

Mutprobe: 13 Meter Eichhörnchensprung 

(PowerFan / Freefall-Automat) 

Bei einem gesicherten Sprung aus 13 Metern Höhe stellt sich jede*r Teilnehmende einer sehr persönlichen Grenze. Der Moment des Loslassens ist intensiv – und emotional. Doch auch das Umfeld spielt eine große Rolle: Jubel, Anerkennung, Ermutigung oder Verständnis. 

Die Erfahrung ist für jede*n anders: Für manche bedeutet Mut der Sprung selbst – für andere das bewusste Nein oder das Zögern vor dem Absprung. 


Jetzt unverbindlichen Termin anfragen!

Wildnis- & Jagdpädagogisches Teambuilding - Mission: Wildniswissen & Teamgeist

Erleben Sie den ultimativen Teamgeist in der Wildnis

Tauchen Sie ein in ein einzigartiges Abenteuer, das Teamarbeit, Naturerfahrung und Jagdpädagogik auf eine unvergleichliche Weise kombiniert. Unser wildnis- und jagdpädagogisches Teambuilding-Programm bei Wilderland Village ist speziell darauf ausgerichtet, Ihre Mitarbeiter näher zusammenzubringen, ihre Fähigkeiten zu erweitern und ein tiefes Verständnis für die Natur zu entwickeln.

Zeitlicher Rahmen: 10:00 - 15:00 Uhr


Programm-Highlights:

1. Orientierung und Survival-Training: 
Lernen Sie die Grundlagen der Orientierung in der Wildnis, den Bau von Notunterkünften und grundlegende Überlebenstechniken. Dieses Training fördert nicht nur das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, sondern auch den Zusammenhalt innerhalb des Teams.

2. Jagdpädagogik: 
Erfahrene Wildnispädagogen vermitteln wertvolle Kenntnisse über nachhaltige Jagdpraktiken und das Verständnis für ökologische Zusammenhänge. Durch praktische Übungen wird das Bewusstsein für den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur geschärft.

3. Teambasierte Herausforderungen: 
Gemeinsam als Team bewältigen Sie abwechslungsreiche Aufgaben und Herausforderungen, die sowohl strategisches Denken als auch kreative Problemlösungen erfordern. Dies stärkt die Kommunikation und fördert die Zusammenarbeit.


Bereit für ein Abenteuer, das Ihr Team zusammenschweißt? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und buchen Sie Ihr wildnis- und jagdpädagogisches Teambuilding-Event bei Wilderland Village – Join The Adventure.